Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf 2015:

 

Modulierte Elektrotherapie (MET) mit Amplitrain

MET ist eine neue Form des Ganzkörper-Elektrostimulations (EMS) Trainings. Diese Methode beruht im Wesentlichen auf der Applikation von mittelfrequentem statt niederfrequentem Strom wie beim klassischen EMS. Auf diese Weise können die positiven Aspekte von Sport, Bewegung, Belastung und körperlicher Arbeit erfahrbar gemacht werden, ohne die "Nebenwirkungen" wie Muskelkater, Seitenstiche, Ermüdung, Erschöpfung oder gar Schmerzen in Kauf nehmen zu müssen.


Die MET wirkt zielgenau auf die angestrebten Effekte hin. Dazu zählen Muskelaufbau, Muskelkraft, Beweglichkeit, Ästhetik, Fitness, Haltung, Ausdauer, Körpertherapie, Schmerzreduktion, Schnelligkeit, Regeneration, Beruhigung und Sensibilität. Die MET ist effizient, denn schon nach wenigen Trainingseinheiten sind die ersten Erfolge sicht- und spürbar. Auch ist diese Trainingsform optimal verträglich, denn es treten keinerlei negative Nebeneffekte auf.

--------------------------------------

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf umfasst heute in 15 Zentren mehr als 80 Kliniken, Polikliniken und Institute. Mit 1369 Betten sowie 120 Betten im Universitärem Herzzentrum Hamburg GmbH ist es eines der größten Krankenhäuser in Hamburg. Jährlich nimmt das Klinikum etwa 50.000 Patienten stationär auf. Hinzu kommen 70.000 ambulante Patienten sowie rund 43.000 Notfälle. Insgesamt arbeiten im UKE fast 6000 Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter.

 

fitness-perfect

Walder Str. 5-7
42781 Haan
(ehemalige Kornbrennerei)

 

fitness-perfect

Königstr. 4
08233 Treuen
 

***********
Eigene Parkplätze !
***********

Rufen Sie an und vereinbaren Sie ein Probetraining oder Beratungstermin.
Haan: 02129-3607727

Treuen: 0176-54266362

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Personal Training ist IHR individuelles Training – daher sind wir flexibel von 07:00 bis 22:00 Uhr für SIE da (So geschlossen). Online-Terminverwaltung!

Auch auf Facebook